
2020 feiert Steinheim seine Erhebung zur Stadt vor
700 Jahren
Am 4.Dezember 1320 erhält Gottfried IV. von Eppstein von König Ludwig dem Bayern für seine Burg Steinheim und die um die Burg entstandene Siedlung Stadtrechte. Was die Erhebung zur Stadt bedeutet, erfahren Sie in diesem Artikel
700-JAHRE-STEINHEIM – DIE JUBILÄUMSBRIEFMARKE
Die IgSV (Interessengemeinschaft Steinheimer Vereine und Verbände) bietet zwei weitere Abhol-/Verkaufstermine für das Briefmarken-Set zum Stadtrechtsjubiläum an: Freitag, 22. Mai und Freitag, 29. Mai 2020 jeweils von 11 bis 13 Uhr während des Steinheimer Wochenmarkts auf dem Kardinal-Volk-Platz (am Eiscafe). Wer Briefmarken-Sets bestellt hat, sollte diese bis spätestens 29. Mai abholen – danach gehen nicht abgeholte Briefmarken-Sets in den freien Verkauf. Zurzeit gibt es noch ein paar Restexemplare.

Veranstaltungen
Liebe Freundinnen und Freunde,
sicher haben Sie aus den Nachrichten schon erfahren, dass im Zuge der „Coronakratie“ viele Festivitäten abgesagt werden müssen. Dies betrifft leider auch unsere großen 700-Jahre-Stadtrechte-Steinheim-Feste.
- Der Mittelaltermarkt im Schlosshof und auf den Mainwiesen, vom 20. bis 21. Juni 2020,
- der Festumzug am 21. Juni 2020,
- die Feierlichkeiten zum Steinheimer Nationalfeiertag am 23. Juni 2020
müssen in diesem Jahr leider ausfallen.
Aber! Steinheim wäre nicht Steinheim, wenn wir alle zuversichtlich blieben. Wir arbeiten daran, die Feste im nächsten Jahr auszurichten.
Über alle Neuigkeiten informieren wir Sie hier, auf der Web-Seite.
Ganz herzliche Grüße und bleiben Sie gesund!
Ihre IgSV
Bürgerfest
06. bis 08.September.2019
Jahresempfang
Samstag, 11. Januar 2020
Sonderausstellung Steinheim
25. April 2020 bis 17. Januar 2021
Schmuckauktion akademielabel
Freitag, 15. Mai 2020
Burgapotheke
25. bis 30. Mai 2020
Mittelaltermarkt
Diese Veranstaltung findet 2021 statt
Festumzug
Diese Veranstaltung findet 2021 statt
Steinheimer Nationalfeiertag
Diese Veranstaltung findet 2021 statt
Ökumenischer Festgottesdienst
Sonntag, 16. August 2020
Benefizkonzert
Freitag, 11. September 2020
Grenzwanderung
Samstag, 12. September 2020
115.Schlosshofkonzert mit „Großem Zapfenstreich“
Samstag, 26. September 2020
Nacht der Steinheimer Kirchen
Samstag, 3. Oktober 2020
Einweihung Denkmal
Freitag, 13. November 2020
Abschluss des Jubiläumsjahrs
Freitag, 4. Dezember 2020
Steinheimer lebendiger Kalender
29. November bis 24. Dezember 2020
Die Verantwortlichen

Claus Kaminsky
Schirmherr
Als Oberbürgermeister der Stadt Hanau hat Claus Kaminsky die Veranstaltungen des Jubiläums unter seine Fittiche genommen.
Edelgard Rath-Voigt
Vorsitzende des Festausschusses
Als Vorsitzende der Interessengemeinschaft Steinheimer Vereine und Verbände hat sich Edelgard Rath-Voigt der Planung des Jubiläumsjahres gewidmet.
Klaus Romeis
Vorsitzende des Festausschusses
Als Ortsvorsteher Steinheims beteiligt sich ebenso Klaus Romeis in der Leitung des Festausschusses bei der Organisierung und Planung der Festveranstaltungen.
Anfahrt
Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Vom Hanauer Hauptbahnhof aus fährt die Buslinie 1 und 2 zum Freiheitsplatz. Von dort aus nehmen Sie Linie 4 Richtung Klein-Auheim nach Steinheim
Anfahrt mit dem Auto
- Aus Richtung Fulda über die A66
- Aus Richtung Frankfurt über die A3 und B45
Kontaktieren sie uns!
Ob als Interessent, Standbetreiber oder für allgemeine Fragen, können Sie gerne vorab auf uns zu kommen.